
Ralf
Vom Schnupperflug zum Flugschein. Kaum zu glauben, aber alles hat mit einem Geschenk Schnupperflug bzw. ,,für einen Tag Pilot“ in der Flugschule FunFlight angefangen. Marco hat mich auf meinem Weg zum Flugschein begleitet, Ruhig, souverän, motivierend und immer unterstützend war und ist Marco für alle seine Schüler und Piloten da und stellt sich auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Nach einem Jahr habe ich mein Ziel Flugschein, Passagier-Beförderung und BZFII mit der Flugschule FunFlight erreicht und freue mich auf das Fliegen in meiner neuen Fluggemeinschaft.
Dietmar
Jahrzehnte lang nur mitgeflogen! Es gibt tausend Gründe nicht selber zu fliegen. Zu teuer, zu zeitaufwändig, passt nicht ins familiäre Umfeld, Mopped fahren ist auch nicht so schlecht, Modellfliegen ist viel rasanter… und, und, und. Letztendlich habe ich mir ein Herz genommen und bin angefangen, mit UL-Dreiachser. Für mich ist das eines der schönsten Erlebnisse alleine, mit Familienangehörigen und Freunden oder mit meinem Freund im lockeren Verband über das Münsterland zu fliegen und die neuen Perspektiven zu erfahren. Entscheidend ist für mich jedoch das eigenverantwortliche Fliegen und mit all den anderen „Infizierten“ den Himmel regelgerecht zu teilen. Auf diesem Weg hat mir Marco mit den Fluglehrern im Team die Ausbildungsschritte leicht gemacht und viele Tipps mit auf den Weg gegeben, die ich sehr zu schätzen weiß. In der Flugschule gibt es genügend Charterkapazitäten, um ohne eigenes Flugzeug in die Luft zu kommen und fliegerisch zu wachsen. Einfach mal starten!"

Uli:
Ich habe im Alter von 20 Jahren im Sauerland beim Drachenfliegen meine Begeisterung für das Fliegen entdeckt. Damals fing man gerade mit den ersten Erprobungen die Gleitdrachen zu Motorisieren an. Ich bin froh, dass die Entwicklung immer weiter ging und dass es heute möglich ist so günstig die schönste Sicht auf unsere Erde zu genießen. Das ist einfach die Sicht von oben. Von oben sieht eben alles so klein und friedlich aus. Es ist jedes mal ein Erlebnis die Landschaft aus der Luft zu bewundern. Ich danke dem Team von Fun-Flight Münster mir diesen Traum jetzt schon ermöglicht zu haben. Wartet also nicht so lange wie ich es getan habe. Das Leben ist viel zu kurz dafür. Ich empfehle Euch einen Schnupperkurs zu buchen…dann werdet ihr schon sehen…
Thomas
Ich habe mich immer schon für die Fliegerei begeistert. Geschäftlich und privat bin ich viel geflogen, habe immer am Fenster gesessen und genau beobachtet, was der Pilot macht und erzählt. Die "Flightradar" App hatte ich schon ganz früh installiert und den Luftraum beobachtet... Aber nie im Traum darüber nachgedacht, mal selber einen Flugschein zu machen... Bis mir im Juni 2015 jemand von der UL-Fliegerei erzählt hat und ich unabhängig davon von meiner Frau auch noch einen Rundflug übers Münsterland mit einem Trike geschenkt bekam. Und beim Spontanbesuch auf dem Flugplatz in Telgte zeigte uns ein Bekannter mit leuchtenden Augen alles rund um die UL-Flieger! Kurz nach dem Flug mit dem Trike machte ich einen Schnupperflug bei FunFlight, bei dem Marco mir die Vorzüge der 3-Achs gesteuerten UL-Fliegerei auf der C42 und der WT9 erläuterte und vorführte. Zwei Wochen danach hatte ich meine erste Flugstunde auf der C42 und was mich dabei am meisten beeindruckte, war, dass ich den Flieger von der 1. Minute selber fliegen durfte! Die Therorieabende waren immer interessant und kurzweilig, man lernt neue Leute kennen und spricht übers Fliegerlatein. Nach 2,5 Monaten habe ich mit etwas Eigenstudium die Theorieprüfung bestanden. Fliegen konnte ich wann immer es Wind, Wetter und mein persönlicher Zeitplan zuließen! Marco hat sogar seine freien Tage und Pausen geopfert, um meinem Zeitplan gerecht zu werden und so hatte ich nach gut 5 Monaten, trotz Winterzeit, kurzen Tagen und teilw. längeren Schlechtwetterphasen meinen Flugschein in der Tasche. Die Passagierberechtigung habe ich dann an einem Tag gemacht, das war auch nur aufgrund der Flexibilität der Fluglehrer möglich. Auch das chartern der Flieger nach der Ausbildung ist zu fairen Preisen bei minutengenauer Abrechnung flexibel und unkompliziert möglich. Beim BZF2 Lehrgang, der noch während meiner Ausbildung begann, hatten wir immer viel Spaß und es bildeten sich neue Bekanntschaften. Nach der bestandenen BZF2 Prüfung wurden dann spontan mal eben 2 Flieger gechartert, um zum gemeinsamen Kaffeetrinken nach Stadtlohn zu fliegen. Ob bei solchen spontanen Aktionen, dem Aus-Flug nach Norderney, den monatlichen Pilotenstammtischen, dem Feierabendbier mit den Fliegerkollegen/innen und Fluglehrern: es macht immer riesig viel Spaß mit und bei den "FunFlightern"!