
Referenzen
Wir bieten Dir eine flexible Ausbildung angepasst an Deine berufliche und private Situation! 7 Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr steht Dir unser Team zur Verfügung. Überzeugen Dich sich selbst bei einem informativem Erstgespräch bei uns am Flugplatz sowie ein paar kostenfreien Theoriestunden zum kennenlernen.

Annika
Derzeit fliege ich als Flugbegleiterin was mit Sicherheit ein aufregender Job ist. Allerdings merkte ich sehr schnell, dass mein Reiz selber ein Flugzeug zu starten und zu landen immer größer wurde. Um zu gucken, ob das wirklich etwas für mich sei, erkundigte ich mich bei FunFlight. Sofort durfte ich in den Flieger einsteigen und konnte selber „abheben“. Nach der ersten Stunde war für mich also klar, ich möchte gern eigenständig die Welt von oben sehen.
Ich fühle mich sehr aufgehoben bei meinem Fluglehrer. Durch die Übungen, wie sich das Flugzeug in der Luft verhält, bekommt man schnell das nötige Vertrauen zu dem Flieger. Das Team ist sehr kompetent und vermittelt mir alles, was ich für meine eigene Lizenz brauche! Hinzu kommt natürlich die tolle Flexibilität von Marco Kind, denn anders lässt sich der Flugschein bei mir nicht organisieren! Die Flugzeuge sind super zum lernen. Es macht einfach Spaß mit ihnen zu fliegen und sich so die Welt von oben anzuschauen.
Mir bleibt nur zu sagen, BESTE Flugschule mit tollen Flugzeugen!!!
Michael
alias Hirnklempner YouTube
Das war die beste Entscheidung des letzten Jahres, das macht so viel Spaß! Wollte erst die Ausbildung in einem Club machen. Habe mich dann für Fun Flight entschieden, weil Bekannte sagten, dass es dort viel schneller geht als im Verein. Im April angefangen, im Spätsommer war ich fertig! Konnte immer eine Flugstunde nehmen, wenn ich Zeit und Lust hatte.
Beide Daumen hoch


Bernhard
Marco und Thomas schaffen es tatsächlich, jedem das fliegen beizubringen. Die ruhige, unaufgeregte Art ist für mich genauso wichtig, wie die Möglichkeit, praktisch jeden Schulungs-Wunschtermin erfüllt zu bekommen. Von Hamm aus starte ich jetzt noch besser – direkt vor meiner Haustür. Die Flugschule Fun Flight ist für mich die Alternative, da mein Lebensplanung kein Vereinsleben mit Baustunden zulässt. Dass in der Gesamtkalkulation ich praktisch keine Mehrkosten gegenüber anderen Schulmodellen habe, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Entscheidend bleibt aber die gute Schulungsqualität des gesamten Fluglehrerteams.
Frank
Die Ausbildung zum Ultraleichtpiloten war schon immer ein Wunschtraum von mir. Im Nachhinein gesehen habe ich das viel zu lange hinausgezögert. Die Ausbildung hat unglaublich viel Spaß gemacht. Die Betreuung durch die Fluglehrer war sehr gut.
Die Fliegerei ist ein tolles Hobby, welches mich immer wieder aufs Neue fordert.

Dietmar
Jahrzehnte lang nur mitgeflogen! Es gibt tausend Gründe nicht selber zu fliegen. Zu teuer, zu zeitaufwändig, passt nicht ins familiäre Umfeld, Mopped fahren ist auch nicht so schlecht, Modellfliegen ist viel rasanter… und, und, und. Letztendlich habe ich mir ein Herz genommen und bin angefangen, mit UL-Dreiachser. Für mich ist das eines der schönsten Erlebnisse alleine, mit Familienangehörigen und Freunden oder mit meinem Freund im lockeren Verband über das Münsterland zu fliegen und die neuen Perspektiven zu erfahren. Entscheidend ist für mich jedoch das eigenverantwortliche Fliegen und mit all den anderen „Infizierten“ den Himmel regelgerecht zu teilen. Auf diesem Weg hat mir Marco mit den Fluglehrern im Team die Ausbildungsschritte leicht gemacht und viele Tipps mit auf den Weg gegeben, die ich sehr zu schätzen weiß. In der Flugschule gibt es genügend Charterkapazitäten, um ohne eigenes Flugzeug in die Luft zu kommen und fliegerisch zu wachsen. Einfach mal starten!"

Jochen
Für mich bestand die Faszination von Fliegen bereits seit meiner Kindheit. Somit war auch klar das ich irgendwann einmal selber in die Luft gehen möchte. Nach meinem Studium war die Zeit gekommen um sich an verschiedenen Flugschulen zu informieren. Schnell stand fest, es konnte nur die Flugschule Fun Flight sein. Hier konnte ich zu jeder Zeit flexibel und spontan in die Luft gehen und dieses gleich mit dem Theorieunterricht verbinden. Nun bin ich seit dem Spätsommer 2012 glücklicher Besitzer der SPL Lizenz und dank der guten Ausbildung überall gut angekommen.
In diesem Sinne: „Many happy landings“ an alle neuen Flugschüler.

Marco
Zum Thema Fliegen ist ja fast alles gesagt. Allerdings muss man auch eine klare Warnung aussprechen. Fliegen macht süchtig!! Man denkt an nichts anderes mehr und hat nur noch den Blick Richtung Himmel gerichtet. In meinem Umfeld heißt es schon: Sprech ihn bloß nicht aufs fliegen an… . Als ich in Telgte das Plakat von der UL-Schule gelesen habe und einfach mal bei Marco nachgefragt habe, hätte ich mir nie vorstellen können, wirklich selbst ein Flugzeug zu fliegen. Bei UL dachte ich natürlich sofort an sowas, wie ein Drachen. Aber die C42, mit der ausgebildet wird, ist ein Traum, ein „richtiges Flugzeug“, optisch ein echter Hingucker, wirklich gutmütig und verzeiht echt viele Fehler. In den Theoriestunden ging es immer locker und mit viel Spaß zu. So habe ich in der Flugschule auch neue tolle Freunde gefunden, mit denen ich auch nach der Ausbildung noch zusammen fliege und zum rundum glücklich Paket führen. Auf diesem Weg nochmal ein großer Dank an Marco (insbesondere für die Passagierberechtigung an einem Tag), Thomas (Super Prüfungsvorbereitung) und Wilhelm, der zu meinem großen Vorbild geworden ist.

Markus
Mein Job fordert mich ganz ordentlich - war höchste Zeit, mir einen guten Ausgleich zu suchen, der mich auf andere Gedanken bringt und abschalten lässt. Weil mich die Fliegerei schon als Piefke faszinierte - mit neun Jahren im Ohrensessel stehend den großen Flugzeugen überm Düsseldorfer Flughafen hinterhergeschaut, während der Gymnasialzeit jeden Tag am Flugplatz Oerlinghausen vorbei -, und ich bei meinen einigermaßen reichlichen beruflichen Flügen immer extrem darauf geachtetet habe, bloß am Fenster zu sitzen, war’s dann irgendwann so weit, und ich habe mich nach zwei Pilotenschnupperflügen bei FunFlight angemeldet. Solide und flexible Ausbildung, sympathische Crew, echt nette „Mitschüler“ - und nach neun Monaten hatte ich meinen SPL-Schein. Ich genieße jeden Moment in der Luft, das Starten, das Fliegen selber, das Landen: Purer Luxus, da oben über allem dahinzugleiten. Definitiv was zum Runterkommen, auch wenns hoch hinaus geht. Extrem empfehlenswert! Dazu immer noch Luft nach oben - zum Weiterentwickeln. Und unübertroffen: Die abendlichen Runden nach dem letzten Flug beim Bierchen mit Kollegen am Platz, wenn die Sonne untergeht. Besser geht nicht!

Max
Als erstes habe ich mit einem Gleitschirm angefangen. Doch schnell stellte sich heraus das dieses Vergnügen zu Wetter abhängig ist. Nach kurzer Überlegung habe ich mich mit Fun-Flight in Verbindung gesetzt. Noch am selben Tag war ein Schnupperflug möglich! Das Fliegen macht mir riesig Spaß und ich bin froh die SPL gemacht zu haben. Alle Fluglehrer sind sehr nett. Noch mal Danke an dieser Stelle für die Begleitung!

Nico
Nach jahrelangem Modellfliegen stand irgendwann fest, dass es die SPL (Sportpilotenlizenz) sein muss. Nach dem Erstkontakt mit Marco Kind ging alles ganz schnell und ich saß im Flieger! Ein super Gefühl! Was mir keine andere Flugschule wie FunFlight Münster bieten konnte, war die Flexibilität. Da ich einen weiteren Anfahrweg hatte, konnte ich nicht für ein paar Minuten nach Telgte fahren. Also wurden mir Flug- und Theoriestunden individuell auf meine und die Möglichkeiten des Wetters angepasst, sodass ich nach dem Fliegen immer noch Theorieunterricht hatte. Ich kann die Ausbildung uneingeschränkt weiter empfehlen.

Peter
Ich wurde durch Freunde auf die Flugschule "Fun Flight" am Flugplatz Münster Telgte aufmerksam. Nach dem ersten Schnupperflug war ich sofort "Feuer und Flamme". Der Fluglehrer machte einen souveränen Eindruck und die Flugzeuge begeisterten mich. Er erklärte mir die "Luftsportgeräte" mit Rettungssystem bis ins Detail, was mir natürlich Vertrauen in die Sicherheit gab. Schon am nächsten Tag war ich Flugschüler und hatte nach 7 Monaten den SPL in den Händen. Es war eine gute Entscheidung den Flugschein bei FunFlight in Telgte zu machen. Die Maschinen waren top gewartet und das Fluglehrerteam war motiviert, freundlich und ehrgeizig mir das Fliegen beizubringen. Meine Terminvorschläge wurden ernst genommen und ich konnte fliegen, wann immer ich wollte! Zu keiner Zeit habe ich an meiner Entscheidung gezweifelt und bin jedes mal wieder froh in die Luft gehen zu können :-) Ein tolles Hobby.

Ralf
Vom Schnupperflug zum Flugschein. Kaum zu glauben, aber alles hat mit einem Geschenk Schnupperflug bzw. ,,für einen Tag Pilot“ in der Flugschule FunFlight angefangen. Marco hat mich auf meinem Weg zum Flugschein begleitet, Ruhig, souverän, motivierend und immer unterstützend war und ist Marco für alle seine Schüler und Piloten da und stellt sich auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Nach einem Jahr habe ich mein Ziel Flugschein, Passagier-Beförderung und BZFII mit der Flugschule FunFlight erreicht und freue mich auf das Fliegen in meiner neuen Fluggemeinschaft.

Timo
Eigentlich stand für mich als Kind schon immer fest, dass ich 
irgendwann mal Pilot werden möchte. Um sicherzugehen, dass fliegen 
wirklich das richtige für mich ist, habe ich vor meiner Ausbildung 
einen Schnupperflug bei Schnupperflug24.de gemacht. Gesagt, getan und
 für mich war es einfach unbeschreiblich, sodass ich mich noch am 
gleichen Tag für die Ausbildung entschieden habe...


...und dann ging es auch schon los! Die Ausbildung bei FunFlight ist 
flexibel, professionell, modern und bietet die Leistungen zu fairen 
Preisen an. Das Beste ist, dass Sie sich ganz individuell an den
 eigenen Zeitplan anpasst. Bei mir zum Beispiel war es so, dass ich in
 der Woche so gut wie nie zum Theorieunterricht erscheinen konnte.
 Selbst das war kein Problem, denn nach kurzer Absprache gab es für 
mich dann Einzelunterricht.


Genau so flexibel ist auch der Praxisunterricht, somit ist die 
Ausbildung auch für jemanden mit einem vollen Terminkalender möglich.
 Ich persönlich kann es nach einer Flugstunde kaum erwarten die
 nächste anzutreten, es macht so viel spass und ist so unbeschreiblich 
das Flugzeug von der 1. Stunde an selbst in der "Hand" zu haben.

 Ich bin sehr froh das ich mich für die Ausbildung bei FunFlight 
entschieden habe, man profitiert von den freundlichen, engagierten 
Fluglehrern und nachtürlich auch von der langjährigen Erfahrung - die von FunFlight wissen einfach wo von Sie sprechen :)

Thomas
Ich habe mich immer schon für die Fliegerei begeistert. Geschäftlich und privat bin ich viel geflogen, habe immer am Fenster gesessen und genau beobachtet, was der Pilot macht und erzählt. Die "Flightradar" App hatte ich schon ganz früh installiert und den Luftraum beobachtet... Aber nie im Traum darüber nachgedacht, mal selber einen Flugschein zu machen... Bis mir im Juni 2015 jemand von der UL-Fliegerei erzählt hat und ich unabhängig davon von meiner Frau auch noch einen Rundflug übers Münsterland mit einem Trike geschenkt bekam. Und beim Spontanbesuch auf dem Flugplatz in Telgte zeigte uns ein Bekannter mit leuchtenden Augen alles rund um die UL-Flieger! Kurz nach dem Flug mit dem Trike machte ich einen Schnupperflug bei FunFlight, bei dem Marco mir die Vorzüge der 3-Achs gesteuerten UL-Fliegerei auf der C42 und der WT9 erläuterte und vorführte. Zwei Wochen danach hatte ich meine erste Flugstunde auf der C42 und was mich dabei am meisten beeindruckte, war, dass ich den Flieger von der 1. Minute selber fliegen durfte! Die Therorieabende waren immer interessant und kurzweilig, man lernt neue Leute kennen und spricht übers Fliegerlatein. Nach 2,5 Monaten habe ich mit etwas Eigenstudium die Theorieprüfung bestanden. Fliegen konnte ich wann immer es Wind, Wetter und mein persönlicher Zeitplan zuließen! Marco hat sogar seine freien Tage und Pausen geopfert, um meinem Zeitplan gerecht zu werden und so hatte ich nach gut 5 Monaten, trotz Winterzeit, kurzen Tagen und teilw. längeren Schlechtwetterphasen meinen Flugschein in der Tasche. Die Passagierberechtigung habe ich dann an einem Tag gemacht, das war auch nur aufgrund der Flexibilität der Fluglehrer möglich. Auch das chartern der Flieger nach der Ausbildung ist zu fairen Preisen bei minutengenauer Abrechnung flexibel und unkompliziert möglich. Beim BZF2 Lehrgang, der noch während meiner Ausbildung begann, hatten wir immer viel Spaß und es bildeten sich neue Bekanntschaften. Nach der bestandenen BZF2 Prüfung wurden dann spontan mal eben 2 Flieger gechartert, um zum gemeinsamen Kaffeetrinken nach Stadtlohn zu fliegen. Ob bei solchen spontanen Aktionen, dem Aus-Flug nach Norderney, den monatlichen Pilotenstammtischen, dem Feierabendbier mit den Fliegerkollegen/innen und Fluglehrern: es macht immer riesig viel Spaß mit und bei den "FunFlightern"!

Uli
Ich habe im Alter von 20 Jahren im Sauerland beim Drachenfliegen meine Begeisterung für das Fliegen entdeckt. Damals fing man gerade mit den ersten Erprobungen die Gleitdrachen zu Motorisieren an. Ich bin froh, dass die Entwicklung immer weiter ging und dass es heute möglich ist so günstig die schönste Sicht auf unsere Erde zu genießen. Das ist einfach die Sicht von oben. Von oben sieht eben alles so klein und friedlich aus. Es ist jedes mal ein Erlebnis die Landschaft aus der Luft zu bewundern. Ich danke dem Team von Fun-Flight Münster mir diesen Traum jetzt schon ermöglicht zu haben. Wartet also nicht so lange wie ich es getan habe. Das Leben ist viel zu kurz dafür. Ich empfehle Euch einen Schnupperkurs zu buchen…dann werdet ihr schon sehen…

Imke
Im September/Oktober 2015 hatte ich das Gefühl, ich brauche noch mal ein neues Hobby. „Immer nur Job, dass kann es doch auch nicht sein.“ Eine Freundin meinte dann aus Jux: „Dann mach doch einen Flugschein.“ Gesagt getan. Nachdem ich dann das Internet auf den Kopf gestellt habe, bin ich auf die Seite von Fun Flight gestoßen. Sofort meldete ich mich zum Schnupperflug an. Zum ersten Mal abgehoben, stand für mich fest, den Schein muss ich machen. Selbst die Theorie zu lernen war keines Wegs anstrengend, sondern machte sehr viel Spaß. Obwohl die Ausbildung über den Winter ging, war ich mit dem Schein Anfang Mai fertig. (Theorie, Praxis, BZF II und Passagierberechtigung) Das habe ich vor allem Marco zu verdanken. Er hat alle meine Terminwünsche möglich gemacht. Er fand auch als Fluglehrer immer die richtige Balance zwischen: wir fliegen mal irgendwo hin und wir üben wieder Landungen. So wurde es nie langweilig. Die Entscheidung den Flugschein gemacht zu haben, habe ich nicht eine Minute bereut. Man lernt viele neue Bekannte kennen und sieht die Welt aus einer anderen Perspektive. Da ich beim Fliegen super „abschalte“, ist es jedes Mal wie ein Kurzurlaub. Die Flugschule Fun Flight kann ich jedem absolut empfehlen.
